Zauberhafte Hexen…

Am letzten Schultag vor den Ferien hat das Kollegium der Lindenschule die Faschingstage gebührend eingeleitet. Als Hexen verkleidet verzauberten sie die Schüler*innen mit einer stimmungsvollen Faschingsparty in der Turnhalle. Anschließend wurde in den meisten Klassenzimmern noch wild weitergefeiert.

Wir wünschen allen Kindern und deren Eltern eine erholsame Ferienzeit und am Montag, dem 27.02.23, einen guten Einstieg in den nächsten Schulabschnitt! Hex, hex!!!

Am Mittwoch, dem 08.02.2023 durften die Dritt- und Viertklässler*innen der Lindenschule die Autorin Uta Reichardt begrüßen.

Auf sehr unterhaltsame Art stellte Frau Reichart den Kindern ihr neuestes Buch vor „Verflixt und ZugeMÄHt“ vor.

Darin geht es um den elfjährigen Jungen Henry, der mit seinen Eltern einen langweiligen Wanderurlaub verbringen muss. Doch kaum am Urlaubsort angekommen, schlittert Henry in einen spannenden Kriminalfall, den es zu lösen galt. Dabei findet er Unterstützung von seinen beiden Stoffschafen Nanamäh und Ammeliese, die heimlich zum Leben erwachen und somit für ungeahnte Turbulenzen sorgen.

Durch ihren spannenden Vortrag schaffte es Frau Reichardt, die Lindenschüler*innen für ihr tolles Buch zu begeistern. Als „special- guests“ hatte die Autorin ihre beiden Stoffschafe dabei, die zuvor doch tatsächlich Frau Reichardts Frühstück im Rucksack weggefuttert hatten! Unglaublich! Während der Buchvorstellung saßen die beiden Fellknäuel jedoch wieder ganz regungslos vor der Autorin auf dem Tisch und gaben keinen Mucks von sich. Wobei- einige Kindern waren sich sehr sicher, dass Nanamäh, das Draufgängerschaf, ihnen zugezwinkert hätte. Wer weiß…

Frau Reichardts Buch „Verflixt und zugeMÄHt“ ist im Katiki-Verlag erschienen.

Außerdem hat Uta Reichardt noch die beiden spannenden Jugendbücher „Im Wolfsland“ und „Darkanum“ geschrieben, die Fabulus-Verlag erschienen sind. Reinschauen lohnt sich!

Manchmal läuft es mit der Schule einfach nicht rund. Schulschwierigkeiten sind durchaus nichts Ungewöhnliches.

Wenn Ihnen und/ oder Ihrem Kind die Bewältigung des Schulalltags durch Schwierigkeiten im Lern- und Arbeitsverhalten, aber auch durch soziale und emotionale Problemlagen erschwert ist, zögern Sie nicht und holen Sie sich Hilfe bei unserer Beratungslehrerin Frau Schmidt.

Frau Schmidt ist schulpsychologisch geschult. Sie berät und unterstützt bei Schulschwierigkeiten und sucht gemeinsam mit Eltern, Kindern und Lehrerinnen nach guten Lösungen.

Sie können mit Frau Schmidt einen Termin vereinbaren, indem Sie entweder über unser Sekretariat ein Treffen vereinbaren, oder sie direkt unter anne.schmidt@zsl-rss.de kontaktieren.

Des weiteren kann Ihnen auch die Schulpsychologische Beratungsstelle bei Schulschwierigkeiten unterstützend zur Seite stehen.

Am Mittwoch, dem 24.01.2024 findet  um 19.30 Uhr in der Mensa der Lindenschule der Elterninformationsabend für die zukünftigen Erstklässler statt.

Hierbei lernen interessierte Eltern die Lindenschule samt ihrem pädagogischen Konzept  kennen und können sich über die Kooperation mit den Kindergärten informieren. Außerdem wird auch der Ganztagesbereich (GTS) der Lindenschule vorgestellt.

Im Anschluss nehmen sich Frau Plettinger, Frau Spätling und Frau Reuter Zeit für Ihre Fragen und Anliegen.

 

In den letzten Wochen war bei uns in der Lindenschule ganz schön was los!

So kam am 15. November die Fledermaus- Fachfrau Frau Stritzelberger zu den 3. Klassen um über ihre interessante Tätigkeit zu berichten. Die Kinder hörten Frau Stritzelberger in ihrer sehr kurzweilig gestalteten Unterrichtsstunde gebannt zu und sind seitdem große Fledermausfans und Fledermausschützer.

Frau Stritzelberger in Action.

Sollten auch Sie sich für die liebenswerten  “Jäger der Nacht” und deren Schutz interessieren, können Sie sich einfach an die Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V. wenden. Dort erfahren Sie zum einen interessante Fakten über Fledermäuse, zum anderen, wie Sie Ihren Garten oder auch Ihr Haus fledermausgerecht gestalten können. Viel Spaß beim Stöbern auf der Webseite der AGF!

 

Am 22. November war Herr Ströber mit seinem Mitmach-Theater “Käfer und Co” in der Lindenschule zu Gast. Wieder einmal konnte er die Kinder mit seinen schmissigen Songs und mit der Geschichte von Rita Raupe, dem Käfer Kurt und Basis Biene begeistern.

Der Waldschrat Herr Ströber mit seinen Käferfreunden

 

Am 25.November und am 2. Dezember fand in der Lindenschule das Adventscafé der GTS statt, an dem sich auch Lehrerinnen beteiligten. So konnten die Kinder mit ihren Eltern an verschiedenen Bastelstationen  weihnachtliche Dekorationen herstellen, sich an vielfältigen Aktionsangeboten austoben und sich zwischendurch mit Waffeln, Kuchen und Pizza stärken. Bitte beachten Sie auch auf den unteren Bildern die ausgewählte Garderobe der GTS-Mitarbeiter*innen 😉

 

Am Freitag, dem 9.Dezember besuchten alle Kinder der Lindenschule die Württembergische Landesbühne um das Theaterstück “Ronja Räubertochter” anzuschauen. Die Schüler*innen genossen die spannende Aufführung und waren auch von den tollen Liedern der Räuberbande begeistert.

Pressefoto der WLB

 

 

Liebe Eltern der 4.-Klässler*innen!

Bald steht für Ihr Kind der Schulwechsel in die weiterführende Schule an.

Um sich ein besseres Bild über die einzelnen Schularten  machen zu können, bieten die weiterführenden Schulen in Ostfildern im Februar 2023 einen „Tag der offenen Tür“ an.

Die Termine sind…

  • 03.02.2023 Otto-Hahn-Gymnasium (OHG)
  • 10.02.2023 Heinrich-Heine-Gymnasium (HHG)
  • 11.02.2023 Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule (EKS) und Riegelhof Realschule (RSN) mit versetzten Uhrzeiten

 

Sollten Sie sich für eine Schule außerhalb Ostfilderns interessieren,

finden Sie den Termin für den „Tag der offenen Tür“ auf der Homepage der jeweiligen Schule.