Am 12. Oktober wurde die Lindenschule beim Kongress „MINT Zukunft schaffen“ bereits zum dritten Mal in Folge für ihre innovative, naturwissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet. Insgesamt wurden bei der Veranstaltung in Reutlingen 58 Schulen als „MINT- freundliche Schule“ geehrt. Damit wurde die Gesamtzahl von 200 MINT- freundlichen Schulen in Baden-Württemberg erreicht. Bemerkenswert ist, dass die Lindenschule eine von bisher nur zwei Grundschulen ist, die mit dieser Ehrung bedacht wurde.

Am Freitag, den 12.Oktober durften die Lindenschüler den von der Sparkasse gesponserten Künstler Dieter Sirringhaus von der Villinger Puppenbühne begrüßen. Natürlich kam er nicht alleine, sondern brachte seine Stars Kasper und Bello mit.

Titel des Kasperltheaters war “Die Reise in den Orient”: Nachdem der Sultan in Deutschland Kasperle und Bello besucht und die vielen Schulen und Kindergärten gesehen hat, beschließt er, ebenfalls solche Einrichtungen zu bauen. Doch der böse Zauberer Kambabibula stiehlt Gold und Edelsteine, die der Sultan für die Bauten braucht. Kasper, Seppl und Bello sind zum großen Wunderkugelfest eingeladen. Doch der böse Kambabibula hat dem Sultan die Wunderkugel gestohlen und in seinen Zauberwald mitgenommen. Aber Kasper, Seppl und Bello können den bösen Zauberer fangen, die Wunderkugel wieder dem Sultan bringen und das große Fest kann stattfinden.

Am 9. Oktober 2018 war Herr Ströber mit seinem musikalischen Mitmachmärchen an der Lindenschule.

In den Tagen zuvor haben die Klassen 1 und 2 fleißig die Lieder eingeübt, sodass alle Kinder aktiv und mit sichtlicher Begeisterung am Theater mitwirken konnten.

Der coole Käfer Kurt und seine Freunde gehen im Bergwald zur Schule. Eines Tages kommt die neue Schülerin Rita Raupe in die Klasse. Kurt zeigt sich unfreundlich und verletzt Rita sehr. Beim großen Kunstflugrennen hat Käfer Kurt einen Unfall und kann deshalb nicht in die Schule gehen. Ausgerechnet Rita Raupe muss ihm die Hausaufgaben bringen. Rita, die noch immer gekränkt ist, überlegt sich: „Soll ich mein Herz öffnen, meine Hand ausstrecken oder hart bleiben, mich verstecken?“ Mit der Unterstützung ihrer Freundin Viktoria Motte sagt Rita dem coolen Kurt, wie sehr er sie an ihrem ersten Schultag verletzt hat. Dieser entschuldigt sich und am Ende bringen alle in einem gemeinsamen Lied zum Ausdruck, wie wichtig jeder Einzelne ist: „Niemand ist wie du. Du gehörst dazu! Wenn einer fehlt, sind wir nicht ganz. Wenn einer fehlt, dann fehlt der Glanz.“