Am 15. März waren über 50 Kinder und Freund:innen der Lindenschule mit ihren Flohmarktständen vertreten.
Auch zahlreiche Käufer:innen waren erschienen. Mit Kaffee, Waffeln und Kuchen versorgt, konnte ein schöner Nachmittag genossen werden.

Vielen Dank an alle die mitgewirkt haben!

Diesen Samstag, den 15. März, findet in der Lindenschule unser zweiter Flohmarkt für Kinder statt.

40 Kinder aus der Lindenschule haben sich für einen Stand angemeldet und werden ihre alten guterhaltenen Spielzeuge, Bücher, Kuscheltiere und vieles mehr verkaufen.

Zum Bummeln, Stöbern und Einkaufen sind alle Kinder, Eltern und Freund:innen der Lindenschule herzlich eingeladen.

Zusätzlich findet eine kleine Bewirtung in unserem „Café Floh“ statt.

Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Die Kinder und das GTS-Team freuen sich auf Ihren Besuch.

Liebe Eltern der zukünftigen Lindenschulkinder,

am 19.02.2025 findet von 14 Uhr  bis ca. 15 Uhr das Einschulungsspiel in der Lindenschule statt.

Bitte beachten Sie, dass nur eingeladene Vorschulkinder an diesem Schulspiel teilnehmen dürfen.

Wir laden alle interessierten Eltern der zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler zum Informationsabend am Mittwoch, 22.01.2025 ab 19.00 Uhr in die Mensa der Lindenschule GS ein.

Wir informieren Sie über die Kooperation Kindergarten – Grundschule und stellen die Lindenschule GS und den Ganztagesbereich vor.

Natürlich nehmen wir uns auch gerne Zeit für Ihre Fragen und Anliegen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Liebe Eltern,
wir möchten Sie und Ihre Kinder zu einem gemütlichen Nachmittag in die Lindenschule einladen.
Das Adventscafé findet am Freitag, 29.11.2024 von 15 bis 18 Uhr statt.
Wir werden verschiedene Bastel- und Spielestationen für Groß und Klein anbieten.
Wir freuen uns auf Ihr kommen.

Am 26. September 2024 stand die zweite Pause ganz im Zeichen von Musik und Bewegung, denn Eric Gauthier war mit Moves for future zu Gast an der Lindenschule.

Gauthier, ein weltbekannter Tänzer und Choreograph, hatte gleich vier verschiedene Tänze im Gepäck, die sich jeweils auf ein bestimmtes Tier bezogen.

Es gab den Eisbär, den Schmetterling, den Hase und den bei den Kindern besonders beliebten Löwen, bei dem die Schüler*innen ihre Lehrerinnen am Schluss fangen und „auffressen“ durften.

Sowohl die Kinder als auch die Lehrerinnen machten mit großer Freude bei den lustigen Tänzen mit. Somit hatte die Aktion von Moves for future vollen Erfolg, nämlich: den Kindern das Tanzen näher zu bringen Spaß an Bewegung (neu) zu entdecken.

Vielen Dank an Eric Gauthier und sein Team!